Future Processing

Schulungen und Sicherheitsbewusstsein

Minimieren Sie das Risiko menschlicher Fehler, stärken Sie die Resilienz Ihres Unternehmens und gewährleisten Sie Datenschutz sowie Geschäftskontinuität – durch gezielte Schulungsprogramme und Initiativen zur Förderung des Sicherheitsbewusstseins.

Was wir tun

Was Sie von uns erwarten können?

  • Geringere Incident-Response-Kosten, da effektive Schulungen das Risiko kostspieliger Sicherheitsverletzungen deutlich senken können
  • Minimiertes Risiko regulatorischer Verstöße durch kontinuierliche Mitarbeiterschulungen und interne Audit-Bestätigungen
  • Höheres Sicherheitsbewusstsein im Team, das das Vertrauen von Kunden und Partnern stärkt
  • Effizientere Prozesse durch regelmäßige und praxisnahe Schulungen
  • Erhöhte organisatorische Cybersicherheitsreife

Typische Herausforderungen, die wir lösen

Geringes Bewusstsein der Mitarbeitenden für Cyberbedrohungen

Einheitliches Sicherheitsbewusstsein im gesamten Unternehmen

Steigende Zahl erfolgreicher Social-Engineering-Angriffe

Weniger erfolgreiche Angriffe und besserer Schutz sensibler Daten und Systeme

Fehlendes Wissen über sichere Softwareentwicklung

70 % weniger Sicherheitslücken im Code

Lange Reaktionszeiten auf Bedrohungen

30 % schnellere Reaktionszeiten bei Sicherheitsvorfällen

Unser leistungsorientiertes Partnerschaftsmodell bietet Ihnen finanziell garantierte Effizienz der Lösung und Vorhersagbarkeit der Bereitstellung.

Ein großes Beratungsunternehmen stellt durch spezielle Programme und Phishing-Simulationen sicher, dass das Wissen über Cybersicherheit im gesamten Unternehmen konsistent und einheitlich ist. Dies verringert die Social-Engineering-Risiken und verbessert die Leistung bei Sicherheitsaudits.

Ein E-Commerce-Unternehmen stärkt seine Reaktionsfähigkeit auf Phishing-Angriffe und Datenschutzverletzungen durch Tabletop-Übungen, optimierte abteilungsübergreifende Kommunikation und gezielte Kundenaufklärung zu Sicherheitsrisiken. Schnellere Reaktionszeiten und klare Incident-Response-Prozesse minimieren Ausfallzeiten und finanzielle Verluste und stärken gleichzeitig das Vertrauen der Kunden.

Ein Finanzunternehmen sichert seine Zahlungs- und Microservices-Infrastruktur durch die Integration von Secure Coding und DevSecOps-Verfahren in CI/CD-Prozesse. Automatisierte Sicherheitstests und erweiterte Überwachung verbessern den Datenschutz, verringern Schwachstellen und stärken das Vertrauen der Kunden.

Sprechen wir miteinander

Vielen Dank

Kontaktieren Sie uns und stärken Sie die Sicherheitsarchitektur Ihres Unternehmens nachhaltig.

Wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.